Die AMES

Tierpatenschaft

Die gefährdeten Tiere sind das Herzstück unserer Mission und die
Motivation, warum unser Initiator Marlon die AMES Foundation 2020
gegründet hat. Die AMES Tierpatenschaft haben wir ins Leben gerufen, um besonders schutzbedürftige Tierarten noch besser unterstützen zu können. Als Pate trägst du dazu bei, dass wir vor Ort Arbeitsplätze schaffen, Futter bereitstellen, und unsere Anti-Wilderei Aktivitäten ausbauen können.

„Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information.“ – Albert Einstein

Nilpferd

Nilpferde sind die zweitgrößten Landtiere und wiegen bis zu 3200
kg. Sie können den Atem unter Wasser bis zu 5 Minuten anhalten. Obwohl sie sich gerne im Wasser aufhalten, können Hippos nicht schwimmen. Sie sind ruhige Tiere, können aber aggressiv werden, wenn sie sich angegriffen fühlen. Nilpferde werden aufgrund ihrer Elfenbeinzähne und ihres Fleischs gejagt und gelten als bedroht.

Nashörner

Nashörner sehen zwar verschwommen, haben aber einen außerordentlich guten Geruchssinn. Ihr Horn besteht zwar aus Keratin, ist aber trotzdem der Hauptgrund für die Gefährdung der Nashornpopulation, da es vor allem in Asien als Heilmittel auf dem Schwarzmarkt zu teuren Preisen verkauft wird. Spitzmaulnashörner gelten daher als vom Aussterben bedroht und werden in 10 Jahren nicht mehr in freier Wildbahn anzufinden sein, wenn weiterhin so viele gewildert werden wie derzeit.

Büffel

Der Afrikanische Büffel lebt hauptsächlich im Osten und Süden Afrikas. Man trifft ihn grundsätzlich in Herden von 50 bis 500 Tieren an. Mit bis zu 900kg ist der Büffel eins der kräftigsten Landtiere. Außer dem Menschen haben Büffel kaum Feinde.

Giraffen

Als größtes Säugetier wird die Giraffe bis zu 6m groß und 1600kg schwer. Die Geschwindigkeit von Giraffen wird oft unterschätzt: Sie können bis zu 55 km/h schnell laufen! Tatsächlich können Giraffen länger als Kamele ohne Trinken auskommen. In den letzten 30 Jahren sind bereits 40% der globalen Giraffenpopulation verschwunden.

Krokodile

Krokodile sind Urzeitreptilien und leben seit erstaunlichen 200 Millionen Jahren auf der Erde. Sie werden bis zu 6 Meter lang und kommen auf allen Kontinenten im tropischen und subtropischen Klima vor. Erwachsene Krokodile haben kaum Feinde und sind als ausgezeichnete Jäger bekannt. Sie sind jedoch insbesondere aufgrund des Verlust ihres Lebensraums bedroht.

Welchen Beitrag du mit
der Tierpatenschaft leistest

Mit einer Patenschaft können wir folgende Aktivitäten finanzieren:

Monatliches Gehalt eines Junior APU Rangers oder 3 Wochen Gehalt eines Senior APU Rangers

Beifütterung von 10 Rhinos in der Trockenzeit für einen Monat

Weiterbildungskurs für 3 Ranger für den Umgang mit Reptilien,
Erste Hilfe, APU Hunde oder andere Spezialkurse

Winterausrüstung für 5 APU Ranger

Da die Tierpatenschaft steuerrechtlich eine Spende ist, erhältst du
natürlich eine Spendenbescheinigung für dein Engagement.

Und so einfach geht's:

Wenn du Interesse an einer AMES Tierpatenschaft hast,
melde dich bei uns über:
animalsponsorships@ames-foundation.com
Du erhälst dann alle nötigen Informationen zu den nächsten Schritten. Wir freuen uns, dich schon bald als Tierpaten mit an Bord zu haben!